Jeanne Marni

Über die Autorin

Jeanne Marni (* 31. Januar 1854 in Toulouse als Jeanne-Marie-Francoise Barousse; † 6. Januar 1910 in Cannes) war eine französische Schriftstellerin. Sie schrieb Romane, Theater- und journalistische Stücke.

Jeanne Marni. Französische Schriftstellerin. Gemeinfrei.
Jeanne Marni. Französische Schriftstellerin. Gemeinfrei.

Bekannt unter ihrem Pseudonym J. Marni schrieb sie eine Reihe von sehr französisch zeitgenössischen Romanen. Sie beschäftigte sich mit Themen, die für eine Frau und Schriftstellerin ihrer Zeit ungewöhnlich waren. Die meisten ihrer Arbeiten sind psychologische Studien, Analysen menschlicher Leidenschaften. Da ein aktives Leben in Paris wegen ihres schlechten Gesundheitszustandes schwierig für sie war, kehrte sie regelmäßig in ihre Villa in Cannes zurück, wo sie neun Monate im Jahr lebte und arbeitete.

Ein Schriftsteller der Zeitung Le Figaro sagte im März 1907 von ihr:

Jeanne Marni ist ganz anders als das, was wir von einer Literatenfrau erwarten. Sie ist wunderschön, bekannt für ihre große Menge an weißen Haaren. Ihre Wangen sind rosa, ihre Augen sind verträumt, ihr Lächeln ist voller Charme und ihr Kostüm hat immer eine nüchterne Farbe und ein weiches Material. Das überraschendste an ihr ist, dass sie, obwohl sie einen wichtigen Platz in der zeitgenössischen Literatur eingenommen hat, tief, absolut und süßlich feminin ist. Als Freundin ist sie vertrauensvoll, herzlich und nachsichtig. Sie ist eine gute Vertraute und entdeckt daher viele Geheimnisse. Ihre intime Kenntnis des menschlichen Herzens hat sie zu einer eher zynischen Philosophin gemacht, aber ohne Bitterkeit, denn sie ist mit einem ausgezeichneten Sinn für Humor ausgestattet.

Dieser Artikel (Quellenangabe) basiert auf dem Artikel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar.

Romane und Erzählungen

  • Stille Existenzen. Roman. 1899. EPUB MOBI