Über die Autorin
Susan Glaspell (* 1. Juli 1876 in Davenport, Iowa; † 27. Juli 1948 in Provincetown, Massachusetts) war eine US-amerikanische Romanautorin und Dramatikerin, die für ihr Theaterstück Allison’s House 1931 den Pulitzer-Preis für Theater erhielt.

Susan Glaspell studierte einige Zeit an der Drake University in Iowa, beendete das Studium 1899 und war anschließend zwischen 1899 und 1901 Reporterin bei der Tageszeitung Des Moines Daily News.
Einige Jahre später begann sie ihre schriftstellerische Tätigkeit und veröffentlichte 1909 ihren Debütroman The Glory of the Conquered. In der Folgezeit erschienen 1911 mit The Visioning ein weiterer Roman sowie 1912 unter dem Titel Lifted Masks eine Sammlung von Kurzgeschichten.
1913 heiratete sie George Cram Cook, mit dem sie 1915 die Theatergruppe The Provincetown Players gründete. Für diese Gruppe schrieb sie zusammen mit Cook nicht nur eigene Theaterstücke wie Suppressed Desires (1915), sondern trug durch Vorführungen von dessen Stücken maßgeblich zum Erfolg von Eugene O’Neill bei, einem der bekanntesten US-amerikanischen Dramatiker.
1915 erschienen mit Fidelity noch ein weiterer Roman und dann in rascher Folge mehrere Theaterstücke. In dieser Zeit gewann sie zunehmend an Bekanntheit. Das Laguna Playhouse hatte 1922 mit Suppressed Desires die erste große Aufführung und im selben Jahr hatte Louise Treadwell, die Ehefrau von Spencer Tracy, einen ihrer ersten Bühnenauftritte in Glaspells Theaterstück Chains of Dew mit den Provincetown Players.
Dieser Artikel (Quellenangabe) basiert auf dem Artikel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar.