Entdecke unsere neuen Notizbücher!

Unsere Notizbücher bieten Dir den idealen Platz für all Deine Ideen, Skizzen und Pläne. Perfekt für unterwegs!

In den Archiven der Literaturgeschichte schlummern unzählige Werke, die einst gefeiert wurden, aber im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten sind.

Mit dieser Beitragsseite möchten wir diesen vergessenen Stimmen Gehör verschaffen und Schriftstellerinnen und Schriftstellern ins Rampenlicht rücken, deren Werke es verdienen, wiederentdeckt zu werden. Regelmäßig werden wir hier einen kurzen Beitrag veröffentlichen, der einem dieser vergessenen Talente gewidmet ist. Wir werden ihre Lebensgeschichten erzählen, ihre wichtigsten Werke vorstellen und Auszüge aus ihren Texten präsentieren. So wollen wir dazu beitragen, dass diese literarischen Schätze nicht verloren gehen und die Erinnerung an ihre Schöpferinnen und Schöpfer wach bleibt.

Wen werden wir vorstellen?

Unsere Auswahl umfasst Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus allen Epochen und Genres. Wir werden sowohl bekannte Namen als auch unbekannte Perlen der Literaturgeschichte präsentieren. Dabei liegt unser Fokus auf Autorinnen und Autoren, die zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind und deren Werke es verdienen, wiederentdeckt zu werden. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass die literarischen Schätze der Vergangenheit nicht verloren gehen. Lassen Sie uns die vergessenen Stimmen der Literatur wiederentdecken!

Die literarische Pionierin: Dora Dunckers Einfluss auf die Frauenbewegung

Dora Duncker war eine bemerkenswerte deutsche Schriftstellerin und Publizistin, die in ihren Werken häufig die Situation von Frauen im Kaiserreich thematisierte. Geboren in eine einflussreiche Berliner Buchhändler- und Verlegerfamilie, erhielt sie eine umfassende Bildung und war künstlerisch sehr aktiv. In ihrem schriftstellerischen Wirken verfasste…

Weiterlesen

Salvatore Farina: Ein italienischer Schriftsteller der Extraklasse

Salvatore Farina: Ein italienischer Schriftsteller, der das bürgerliche Italien des 19. Jahrhunderts humorvoll schilderte Farina war ein Meister der humorvollen und gleichzeitig tiefgründigen Erzählung. Farinas sehr eigener, manchmal wehmütiger Humor wurde oft mit dem von Charles Dickens verglichen. Seine Romane, Novellen und Dramen,…

Weiterlesen

Konstantin Lewin: Ein Mann auf der Suche nach Sinn und Glück

Lew Tolstois Roman Anna Karenina ist eine Reise durch die Seele. Mit jeder Seite tauchen wir tiefer in die Welt der Charaktere ein, erleben ihre Leidenschaften, ihre Kämpfe und ihre unvergesslichen Momente: Konstantin Lewin, eine der Hauptfiguren in Tolstois Meisterwerk, ist ein Landbesitzer, der…

Weiterlesen

Karel Čapek: Ein literarisches Genie, das die Zeit überdauert

Entdeckt die Welt von Karel Čapek, einem Meister der tschechischen Literatur!  Seine Werke, wie der visionäre Roman “Der Krieg mit den Molchen”, sind nicht nur fesselnd, sondern auch tiefgründig und provokativ. Čapek war ein Pionier der Science-Fiction und seine Schriften spiegeln die gesellschaftlichen…

Weiterlesen

Alexei Karenin: Ein Mann der Prinzipien

Lew Tolstois Roman Anna Karenina ist eine Reise durch die Seele. Mit jeder Seite tauchen wir tiefer in die Welt der Charaktere ein, erleben ihre Leidenschaften, ihre Kämpfe und ihre unvergesslichen Momente: Alexei Karenin, der Ehemann von Anna Karenina, ist eine Figur, die für…

Weiterlesen

Anna Karenina: Eine Frau zwischen Liebe und Pflicht

Lew Tolstois Roman Anna Karenina ist eine Reise durch die Seele. Mit jeder Seite tauchen wir tiefer in die Welt der Charaktere ein, erleben ihre Leidenschaften, ihre Kämpfe und ihre unvergesslichen Momente: In einer Welt, in der gesellschaftliche Normen das Schicksal bestimmen, bricht Anna…

Weiterlesen

Anna Karenina vs. The Crown: Leidenschaft vs. Etikette

Bist du auf der Suche nach einer fesselnden Geschichte voller Leidenschaft, verbotener Liebe und emotionaler Kämpfe? Dann ist Anna Karenina genau das Richtige für dich! Während „The Crown“ einen faszinierenden Einblick in die Welt der britischen Monarchie bietet, ist Anna Karenina nicht nur…

Weiterlesen

Anna Karenina: Ein Muss für jeden Liebhaber der Literatur

Während uns Serien wie „The Crown“ und „Game of Thrones“ mit ihren visuellen Spektakeln und königlichen Intrigen fesseln, gibt es ein literarisches Meisterwerk, das die Tiefe der menschlichen Emotionen und die Komplexität des Lebens auf eine Weise einfängt, die über das Bildschirmgeschehen hinausgeht….

Weiterlesen

Entdecke die fantastischen Welten von Maurice Renard

Entdecken Sie die faszinierende Welt von Maurice Renard (1875-1939), einem Meister der phantastischen Literatur und Pionier der französischen Science-Fiction. Seine Werke, die an der Schwelle zwischen Realität und Übernatürlichem balancieren, bieten ein unvergessliches Leseerlebnis. Neben seinem literarischen Schaffen war Maurice Renard auch als…

Weiterlesen

Rahel Sanzara: Von der Tänzerin zur gefeierten Schriftstellerin

Im Februar jährt sich der Todestag von Rahel Sanzara zum 87. Mal. Die deutsch-jüdische Künstlerin war nicht nur eine talentierte Tänzerin und Schauspielerin, sondern auch eine bemerkenswerte Schriftstellerin. Geboren 1894 in Jena, begann Sanzara ihre Karriere als Ausdruckstänzerin. Sie begeisterte das Publikum mit…

Weiterlesen

Sofja Wassiljewna Kowalewskaja: Eine Pionierin in Mathematik und Literatur

Sofja Wassiljewna Kowalewskaja war nicht nur eine herausragende Mathematikerin, sondern auch eine begabte Schriftstellerin. Sie war die weltweit erste Professorin für Mathematik, die selbst Vorlesungen hielt. Neben ihren bedeutenden Beiträgen zur Mathematik und Physik, hinterließ sie eine Autobiographie mit dem Titel „Die Nihilistin“…

Weiterlesen

Paul Zech: Ein Denkanstoß zum 143. Geburtstag

Zum 143. Geburtstag von Paul Zech, einem deutschen Schriftsteller, möchten wir an seine Werke und seinen Einfluss auf die deutsche Literatur erinnern. Zech wurde am 19. Februar 1881 in Briesen, Westpreußen geboren und starb am 7. September 1946 in Buenos Aires. Er war…

Weiterlesen

Warum Sie Henrik Pontoppidan kennen sollten

Heute ist ein guter Tag, um sich an den dänischen Schriftsteller Henrik Pontoppidan zu erinnern!Geboren am 24. Juli 1857 in Fredericia, war Pontoppidan ein einflussreicher Schriftsteller des Realismus und Naturalismus. Seine Werke, die oft gesellschaftskritische Themen aufgreifen, zeichnen ein umfassendes Bild des Lebens…

Weiterlesen
1 2 3 4 5
Nach oben scrollen