Dora Duncker

Über die Autorin

Dora Duncker (* 28. März 1855 in Berlin; † 9. Oktober 1916 ebenda) war eine deutsche Schriftstellerin und Journalistin.

Dora Duncker. Deutsche Schriftstellerin und Journalistin. Gemeinfrei.

Dora Duncker war eine Tochter des Verlegers Alexander Duncker und die Nichte des linksliberalen Zeitungsverlegers und Mitbegründers der deutschen Gewerkschaftsbewegung Franz Duncker. Sie wurde von Privatlehrern unterrichtet und unternahm Studienreisen durch Österreich, Tirol, Oberitalien und die Schweiz. In München machte sie die Bekanntschaft der Maler Carl Theodor von Piloty, Hans Makart und Franz von Lenbach sowie des Schriftstellers Paul Heyse. Duncker lebte nach ihrer ersten Ehe als freie Schriftstellerin und Journalistin in Berlin.

Dora Duncker war Verfasserin von zahlreichen Romanen, Erzählungen, Essays, Gedichten und Theaterstücken. Dora Duncker verfasste immer wieder Romane und Stücke, in denen sie Frauen porträtierte, sie dadurch ins Rampenlicht holte und so die Rolle der Frau in der Gesellschaft zur Sprache brachte.

Dieser Artikel (Quellenangabe) basiert auf dem Artikel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar.

Romane und Erzählungen