Korfiz Holm

Über den Autor

Korfiz Holm (* 9. August 1872 in Riga; † 5. August 1942 in München) war ein deutscher Verleger und Schriftsteller.

Korfiz Holm war der Sohn des deutschbaltischen Fabrikanten Diedrich Holm und seiner Ehefrau, der Lehrerin und Schriftstellerin Mia Holm.

Albert Langen (1869-1909), Münchner Verleger. Gemeinfrei.

Durch einen Zufall zunächst wurde Holm 1896 Volontär im Verlag Albert Langen und war dann ab 1898 Prokurist des Verlages. Nach dem Tod von Albert Langen 1909 führte er das Unternehmen als Treuhänder und ab 1919 war Holm einer von drei Gesellschaftern des Unternehmens. Nach der Fusion des Langen-Verlags zum Langen-Müller-Verlag im Jahre 1932 wirkte Holm bis zu seinem Tod als Geschäftsführer.

Korfiz Holm war Verfasser von Romanen, Erzählungen, Gedichten und Dramen; sein Werk ist der Unterhaltungsliteratur zuzurechnen. Daneben veröffentlichte er mehrere Bände mit Erinnerungen an seine Jugend und seine frühen Münchner Jahre. Korfiz Holm übersetzte außerdem aus dem Russischen, Französischen und Dänischen; vor allem seine Übersetzung der Werke Gogols fand große Anerkennung.

Dieser Artikel (Quellenangabe) basiert auf dem Artikel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar.

Romane und Erzählungen (Auswahl)

  • Herz ist Trumpf. Roman. 1918. EPUB MOBI