Jack London

Über den Autor

Jack London (* 12. Januar 1876 in San Francisco als John Griffith Chaney; † 22. November 1916 in Glen Ellen, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist.

Jack London. US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist. Gemeinfrei.

Er erlangte vor allem Bekanntheit durch seine zahlreichen Abenteuerromane. Seine Romane gaben den damaligen Lesern eine faszinierenden Einblick in die geographischen Räume, die er kannte: den arktischen Norden Nordamerikas (Klondike) zur Zeit des Goldrausches, Kalifornien und die Seefahrt auf dem Pazifik.

Jack London war ein äußerst produktiver Autor und veröffentlichte zwischen 1898 und 1916 mehr als 50 Bücher, darunter 27 Romane, 6 autobiografische Werke, 4 Dramen und zahlreiche politische Essays, Reportagen, Essaysammlungen und über 196 Kurzgeschichten. Sein literarisches Werk war auch international sehr erfolgreich und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Zu seinen Lebzeiten war Jack London der erfolgreichste Autor der Welt.

Dieser Artikel (Quellenangabe) basiert auf dem Artikel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar.

Romane und Erzählungen

  • Martin Eden. Roman. 1913. EPUB MOBI
  • König Alkohol. Roman. 1916. EPUB MOBI
  • In den Wäldern des Nordens: aus der Goldgräberzeit in Klondike. Roman. 1925. EPUB MOBI
  • Lockruf des Goldes. Roman. 1926. EPUB MOBI
  • Die glücklichen Inseln. Roman. 1928. EPUB MOBI
  • Die Herrin des Großen Hauses. Roman. 1929. EPUB MOBI
  • An der weißen Grenze. Roman. 1933. EPUB MOBI
  • Drei Sonnen am Himmel. Erzählungen. 1934. EPUB MOBI
  • Nordlandgeschichten. Erzählungen. 1934. EPUB MOBI