Entdecke unsere neuen Notizbücher!

Unsere Notizbücher bieten Dir den idealen Platz für all Deine Ideen, Skizzen und Pläne. Perfekt für unterwegs!

Friedrich Wilhelm Mader

Über den Autor Ernst Friedrich Wilhelm Mader (* 1. September 1866 in Nizza; † 30. März 1945 in Bönnigheim) war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Schriftsteller von Zukunfts- und Abenteuerromanen, Theaterstücken, Märchen, Gedichten und Liedern. Er wird der schwäbische Karl May genannt. Der Schwerpunkt seines Schaffens liegt im Bereich Abenteuerroman. Seine Werke waren Anfang des […]

Friedrich Wilhelm Mader Mehr erfahren »

Jens Peter Jacobsen

Über den Autor Jens Peter Jacobsen (* 7. April 1847 in Thisted; † 30. April 1885 ebenda) war ein dänischer Schriftsteller. Jens P. Jacobsen absolvierte nach dem Abitur ein Studium der Botanik, das er mit einer prämierten Dissertation über Algen abschloss. Er war ein begeisterter Anhänger von Charles Darwin (1809-1882), dessen Entstehung der Arten er ins

Jens Peter Jacobsen Mehr erfahren »

Friedrich Gerstäcker

Über den Autor Friedrich Gerstäcker (* 10. Mai 1816 in Hamburg; † 31. Mai 1872 in Braunschweig) war ein deutscher Schriftsteller, der vor allem durch seine Reiseerzählungen aus Nord- und Südamerika, Australien und der Inselwelt des indischen Ozeans bekannt war. Daneben veröffentlichte er eine Vielzahl von spannenden Abenteuerromanen, aber auch Dorfgeschichten aus der deutschen Heimat.

Friedrich Gerstäcker Mehr erfahren »

Friedrich Meister

Über den Autor Friedrich Meister (* 28. Juli 1841 in Baruth/Mark; † 10. Januar 1918 in Berlin) war ein deutscher Seeoffizier und Schriftsteller. Er schrieb See- und Kolonialerzählungen, bearbeitete klassische Abenteuerromane und hat auch einige frühe Science Fiction Geschichten verfaßt. Er verwendete unter anderem die Pseudonyme Friedrich von Baruth und Karl Held. Dieser Artikel (Quellenangabe)

Friedrich Meister Mehr erfahren »

Sven Elvestad

Über den Autor Sven Elvestad (* 6. September 1884 in Halden, Norwegen; † 18. Dezember 1934 in Skien, Norwegen) war ein norwegischer Journalist und Norwegens erfolgreichster Kriminalautor. Zu seiner Zeit war er ein besonders herausragender Journalist der Extraklasse und hatte ein famoses Erzähltalent. Seine Kriminalromane veröffentlichte er unter seinem Pseudonym Stein Riverton und waren auch

Sven Elvestad Mehr erfahren »

Hugo Marti

Über den Autor Hugo Marti (* 23. Dezember 1893 in Basel; † 20. April 1937 in Davos) war ein Schweizer Schriftsteller und Feuilletonredakteur. Hugo Marti wuchs in Basel und Bern auf und studierte zunächst Rechtswissenschaft. Ab 1914 studierte er dann Germanistik. Er promovierte 1921 an der Universität Bern mit einer Dissertation über die Sprache des schweizerischen

Hugo Marti Mehr erfahren »

Maurice Level

Über den Autor Maurice Level (* 29. August 1875; † 15. April 15 1926) war ein französischer Schriftsteller, der insbesondere für seine düsteren Kurzgeschichten bekannt war. Er veröffentlichte regelmäßig seine Geschichten in den Pariser Zeitungen. Viele seine Werke wurden auch ins Deutsche und Englische übersetzt. Dieser Artikel (Quellenangabe) basiert auf dem Artikel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. Der

Maurice Level Mehr erfahren »

Israel Zangwill

Über den Autor Israel Zangwill (* 21. Januar 1864 in London; † 1. August 1926 in Midhurst, Sussex) war ein britischer jüdischer Schriftsteller, Essayist, Journalist und politischer Aktivist in der zionistischen Bewegung. Zangwill war Mitarbeiter verschiedener Zeitschriften und veröffentlichte zahlreiche Essays, Dramen und Romane. Als 17-Jähriger gewann er den ersten Preis in einem Wettbewerb für

Israel Zangwill Mehr erfahren »

Arthur Zapp

Über den Autor Arthur Zapp (* 15. August 1852 in Luckau; † 15. April 1925 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller. Arthur Zapp war der Sohn eines Bankdirektors und Industriellen. Er wuchs in Frankfurt (Oder) und Berlin auf und ging dort zur Schule. Nach Abschluss seiner Schulzeit trat Zapp zunächst als Offizier bei der Preußischen Armee ein. Nach

Arthur Zapp Mehr erfahren »

Ludwig Rellstab

Über den Autor Heinrich Friedrich Ludwig Rellstab (* 13. April 1799 in Berlin; † 27. November 1860 ebenda) war ein deutscher Journalist, Musikkritiker und Schriftsteller. Rellstab war der Sohn des Musikers und Verlegers Johann Carl Friedrich Rellstab (1759–1813) und der Sängerin Caroline Charlotte Richter (1769–1820). Er hatte sieben Geschwister, darunter die früh verstorbene Sängerin Caroline

Ludwig Rellstab Mehr erfahren »

Lewis Wallace

Über den Autor Lewis „Lew“ Wallace (* 10. April 1827 in Brookville, Franklin County, Indiana; † 15. Februar 1905 in Crawfordsville, Indiana) war ein US-amerikanischer Rechtsanwalt, General, Politiker und Schriftsteller. Er wurde vor allem bekannt durch seinen 1880 erschienen Roman Ben Hur. Der Roman war ein großer und weltweit in viele Sprachen übersetzter Erfolg. Er war

Lewis Wallace Mehr erfahren »

Paul Heyse

Über den Autor Paul  Heyse, (* 15. März 1830 in Berlin; † 2. April 1914 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer. Neben vielen Gedichten schuf Heyse zahlreiche Novellen, Romane und Dramen. Heyse war ein Mittelpunkt des literarischen Lebens in Deutschland. In München galt er nicht nur als literarisches Vorbild und einflussreicher Kunstpapst, sondern

Paul Heyse Mehr erfahren »

Georg Engel

Über den Autor Georg Engel (* 29. Oktober 1866 in Greifswald; † 19. Oktober 1931 in Berlin) war ein erfolgreicher deutscher Schriftsteller. Seine Romane erschienen zu Lebzeiten in hohen Auflagen. Georg Engel verlebte seine Jugend in Breslau. Nach einem Studium der Philosophie und der Geschichte in Berlin arbeitete er als Kunst- und Theaterkritiker beim Berliner

Georg Engel Mehr erfahren »

Edward Phillips Oppenheim

Über den Autor Edward Phillips Oppenheim (* 22. Oktober 1866 in London; † 3. Februar 1946 in Saint Peter Port, Guernsey) war ein englischer Schriftsteller. Oppenheim war der Sohn eines Kaufmanns, der sich seinen Sohn als Nachfolger wünschte. Dazu fühlte sich Oppenheim völlig ungeeignet und wurde schon während seiner Schulzeit freier Mitarbeiter verschiedener regionaler Zeitungen. Oppenheim

Edward Phillips Oppenheim Mehr erfahren »

Jean Giraudoux

Über den Autor Jean Giraudoux (* 29. Oktober 1882 in Bellac, Haute-Vienne; † 31. Januar 1944 in Paris) war ein französischer Berufsdiplomat, Drehbuchautor und Schriftsteller. Als solcher war er vor allem für die Entwicklung des französischen Theaters der Zwischenkriegszeit sehr bedeutsam. Dieser Artikel (Quellenangabe) basiert auf dem Artikel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. Der Text

Jean Giraudoux Mehr erfahren »

Robert Kohlrausch

Über den Autor Robert Kohlrausch (* 14. Oktober 1850 in Hannover; † 3. März 1934 in München) war ein deutscher Architekt und später Journalist und Autor von Kriminalromanen zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Kohlrausch studierte in den Jahren 1869 bis 1874 in Hannover. Vor seinem Wechsel zum Journalismus arbeitete er als Regierungsbauführer. Danach wurde er

Robert Kohlrausch Mehr erfahren »

Nach oben scrollen